Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde - FeG Sittensen.

  • Home Startseite
  • Gottesdienste
    • Termine & Themen
    • Kindergottesdienst
    • Predigten online
  • Gemeindeleben
    • Veranstaltungen
      • FürFrauen
      • Hauskreise
      • Mittendrin
      • Mittendrin - Das Cafe
      • Frauenstunde
      • Biblischer Unterricht
      • Bibelstunde
      • Veranstaltungskalender
    • Typisch FeG
      • Wir über uns
      • FeG in Norddeutschland
      • 50 Jahre FeG Sittensen
      • Nachbargemeinden
    • Verschiedenes
      • Büchertisch Online
      • Gemeindebrief Download
      • Schaukasten
  • Freizeitheim Lee
    • Allgemeine Informationen
    • Reservierung
    • Belegungskalender
    • Die Geschichte des Freizeitheim LEE
Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz

Allgemeine Informationen

Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland, der die FeG Sittensen als Ortsgemeinde angehört, ist eine Stiftung des privaten Rechtes. Die Stiftung ist Lebens- und Wesensäußerung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR und gehört zum Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Verantwortlich für den Inhalt gemäß §5 TMG sowie §55 Abs. 2 RStV ist Ralf Schöll.

Gemeinde-Informationen.

Freie evangelische Gemeinde
Pastor Ralf Schöll
Mühlenstraße 16
27419 Sittensen // Niedersachsen - Deutschland
Telefon +49 4282 2644
Telefax +49 4282 4727
Email: info[at]feg-sittensen.de

Bankverbindungen

Inhaber: FeG Sittensen, Gemeindekonto
Kontonummer: 1697700
BLZ: 24161594
Bank: Zevener Volksbank eG Sittensen
IBAN: DE61 2416 1594 0001 6977 00
BIC/SWIFT-Code: GENODEF1SIT

Inhaber: Feg Sittensen, Missionskonto
Kontonummer: 1697701
BLZ: 24161594
Bank: Zevener Volksbank eG Sittensen
IBAN: DE34 2416 1594 0001 6977 01
BIC/SWIFT-Code: GENODEF1SIT

Inhaber: FeG Sittensen, Freizeitheim LEE
Kontonummer: 1697702
BLZ: 24161594
Bank: Zevener Volksbank eG Sittensen
IBAN: DE07 2416 1594 0001 6977 02
BIC/SWIFT-Code: GENODEF1SIT

Datenschutz-Erklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontaktaufnahme

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nimmt die betroffene Person über einen dieser Kanäle Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf, so werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Datenschutzbeauftragter

Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz an unseren Datenschutzbeauftragten des Bundes Freier evangelischer Gemeinden:

Thomas Eschmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datenschutzaufsichtsbehörde

Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Kurt-Schumacher-Allee 4
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 — 4040
Fax: 040 / 428 54 — 4000
E-Mail: mailbox(at)datenschutz.hamburg.de

Umfang

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Zweck

Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Ihre von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich einer erteilten Einwilligung. Eine Angabe der Verarbeitungs-zwecke erfolgt an den entsprechenden Stellen unserer Websites und unterliegt keiner nachträglichen Änderung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

Rechtsgrundlage

Soweit wir eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Ebenso ist Art. 6 DSGVO bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten einschlägig, die zur Erfüllung eines Vertrags; einer rechtlichen Verpflichtung, denen unser Unternehmen unterliegt; zur Durchführung vor-vertraglicher Maßnahmen erforderlich sind; für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder eines Dritten eine Verarbeitung erforderlich machen; oder zur Wahrung eines berechtigen Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich sind und dessen Interessen den Grundrechten und Grundfreiheiten des Betroffenen überwiegen, einschlägig.

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht.

Bestätigung

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Folgende Auskünfte übermitteln wir Ihnen als unentgeltliche Kopie:

  • Verarbeitungszwecke
  • Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
  • Empfänger oder Kategorien von Empfängern
  • geplante Speicherdauer der personenbezogenen Daten bzw. Kriterien der Festlegung
  • Bestehen eines Rechts auf Berichtigung/Löschung/Einschränkung/Widerspruch im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Soweit die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden: alle verfügbaren Daten über die Herkunft der Daten

Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschl. Profiling gem. Art. 22 Abs. 1, Abs. 4 DSGVO

Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

Löschung und Vergessen werden

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Richtlinien nach Art. 17 DSGVO.

Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Voraussetzungen ergeben sich aus Art. 18 DSGVO.

Widerspruch

Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e oder f erhoben wurden) Widerspruch einzulegen. Dies gilt ebenso für das auf diesen Bestimmungen geschütztes Profiling. Die Daten werden im Falle eines Widerspruchs nicht weiterverarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige sowie nachweisbare Gründe vor, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Ferner haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten an Dritte zu übermitteln. Ferner haben Sie gemäß Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist und die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden.

Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, so wenden Sie sich bitte an uns/unseren Datenschutzbeauftragen.

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:

  • Spracheinstellungen
  • Log-In-Informationen
  • Artikel im Warenkorb
  • Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermögliche.

Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser grundsätzlich deaktivieren. Dadurch kann unter Umständen die Nutzerfreundlichkeit unserer Internetseite beeinträchtigt werden.

Die Mehrheit der von uns verwendeten Cookies (Sitzungs-Cookies) wird nach Ende der Browser-Sitzung ungültig. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits der Website vollumfänglich genutzt werden.

Erstellung von Log-Files

Bei jedem Aufruf dieser Internetseite werden durch ein automatisiertes System Daten und Informationen erfasst. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert.

Folgende Daten können hierbei erhoben werden:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Das Betriebssystem des Nutzers
  • Den Internet-Service Provider des Nutzers
  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden
  • Die Verarbeitung der Daten dient zur Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme und der Optimierung unserer Internetseite. Die Daten der Logfiles werden dabei stets getrennt von anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

Durch den Besuch unserer Internetseite können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers.

Als Anbieter der Internetseite weisen wir darauf hin, dass die ungesicherte Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) enorme Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Als Anbieter übernehmen wir keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden.

Demnach verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten besonderer Art im E-Mail-Verkehr. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die verschlüsselte Übertragung über unser Kontaktformular (im https-Format) zu nutzen. Nur so können wir eine sichere und vertrauliche Übertragung gewährleisten.

Tracking-Verhinderung (Opt-Out)

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Google Maps

Diese Website verwendet die Funktion „Google Maps und Routenplaner“ der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“), um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen.

Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Eine solche Datenübertragung können Sie durch das Deaktivieren von „Javascript“ in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie dabei, dass bei Deaktivierung von „Javascript“ keine Karten auf der Webseite angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zu den oben genannten Zwecken einverstanden sind.

Weitere Informationen über die Verwendung von Daten durch Google Maps und der Routenplaner-Funktion sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter:

https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten durch den Einsatz von Social-Media-Plug-Ins findet statt.

Haftungsausschluss

Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Als Diensteanbieter sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.

Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen

Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekannt-werden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.

Die Inhalte dieser Internetseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte und Darstellungen auf dieser Internetseite. Sollten Sie Fehler entdecken, so kontaktieren Sie uns bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Urheberrechte/Fotoverwendung

Die verwendeten Grafiken und Bilder werden mit Zustimmung der Urheber verwendet.

  • Startseite

Herzlich willkommen!

  • Drucken


Lebenselixier Bibel: Wirken lassen 

  • Drucken

Wochenende für Frauen 2021

 

In diesem Jahr bietet das Team FürFrauen der Freien evangelischen Gemeinde Sittensen (FeG) wieder eine besondere Zeit für Frauen an. Alle Frauen sind herzlich eingeladen, eine erholsame und ermutigende Zeit vom 10.9. bis 12.9.2021 im Erholungs- und Bildungszentrum (EBZ) Wittensee zu verbringen. An diesem Wochenende soll es um das Thema „Loslassen“ gehen.

„Es ist uns bewusst, dass dies eine mutige Planung ist, aber angesichts der nun begonnenen Impfungen sind wir zuversichtlich, dass diese Freizeit genau zum richtigen Zeitpunkt kommen könnte“, so Hanna Schöll vom Vorbereitungsteam. „Wir finden es einfach wichtig und schön, wenn es gerade in dieser Zeit etwas gibt, auf das man sich freuen kann,“ lautet die einhellige Meinung des Teams.

EBZ WittenseeDas EBZ Wittensee liegt in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, direkt am Wittensee und nur 13 km von der Ostsee entfernt.
Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern in 8-Personen-Häusern. In jedem Haus gibt es ein Wohnzimmer mit Kamin, eine kleine Küche und zwei Bäder. Vor dem Haus sind Sitzmöglichkeiten, sodass man seinen Kaffee oder Tee auch gemütlich draußen trinken kann.

Zum Gelände gehört ein eigener Steg, außerdem kann man sich ein Ruderboot leihen und auf dem See rudern. Einen kleinen Badestrand gibt es ungefähr fünf Gehminuten entfernt. Die schöne Stadt Eckernförde ist ganz in der Nähe, sodass ein Ausflug in die Stadt und an die Ostsee möglich ist.

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 34 Personen begrenzt.
Das Wochenende kostet pro Person 130 Euro, (einschließlich Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten ab Sittensen). Es gibt einige Einzelzimmer (DZ als EZ), dann kostet das Wochenende 170 Euro.

Wer dazu Fragen hat, Flyer oder ein Anmeldeformular bekommen möchte, kann sich gerne an das Team FürFrauen wenden, am besten per mail unter fuerfrauen(at)feg-sittensen.de
Es wird um eine schriftliche Anmeldung bis zum 5. März 2021 gebeten.

Download Info-Flyer

Download Anmeldeformular

Die neuesten Predigten

  • Lebenselixier Bibel: Im Alltag leben
  • Lebenselixier Bibel: Miteinander hinhören

Losung für heute

Tageslosung vom 27.01.2021
Die in ihrem Geist irren, werden Verstand annehmen, und die, welche murren, werden sich belehren lassen.
Jesaja 29,24
Wenn es jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der jedermann gern und ohne Vorwurf gibt; so wird sie ihm gegeben werden.
Jakobus 1,5
Info Herrnhuter Losungen

Telefonandacht

Gute Worte sind Fenster zum Leben

Solch ein „Fenster zum Leben“ möchte auch die Telefonandacht sein, die in Sittensen schon über viele Jahre zu hören ist. Weil das vielleicht doch noch nicht „überall“ bekannt ist, findet sich hier ein ausführlicher Hinweis.

Ab sofort wird es hier täglich eine neue Telefonandacht geben. Jeweils ab 9 Uhr können Sie eine neue Andacht per Telefon oder jetzt auch als MP3 hören.

Telefon (04282) 3763

MP3 Download

27. Januar 2021

  • Andacht vom 27.01.2021
    Jakob sprach: HERR, ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast. 1. Mose 32,11 Jesus aber sprach zu Zachäus: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, denn auch er ist ein Sohn Abrahams. Lukas 19,9 Autor: Gessner
  • Andacht vom 26.01.2021
    Ist mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der HERR, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmeißt? Jeremia 23,29 Jesus spricht: Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen; was wollte ich lieber, als dass es schon brennte! Lukas 12,49

Büchertisch Online

FeG Sittensen

Mühlenstraße 16
27419 Sittensen
Tel. +49 4282 2644

Spendenkonto:

FeG Sittensen
IBAN: DE61 2416 1594 0001 6977 00
BIC/SWIFT-Code: GENODEF1SIT

Quick Links

  • Freizeitheim LEE
  • Gemeindebrief Download
  • Kontaktformular
  • Veranstaltungskalender
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Allianz-Mission
  • FeG in Norddeutschland
  • Bund Freier evangelischer Gemeinden

    Impressum & Datenschutz

    Allgemeine Informationen

    Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland, der die FeG Sittensen als Ortsgemeinde angehört, ist eine Stiftung des privaten Rechtes. Die Stiftung ist Lebens- und Wesensäußerung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR und gehört zum Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland.
    Verantwortlich für den Inhalt gemäß §5 TMG sowie §55 Abs. 2 RStV ist Ralf Schöll.

    Gemeinde-Informationen.

    Freie evangelische Gemeinde
    Pastor Ralf Schöll
    Mühlenstraße 16
    27419 Sittensen // Niedersachsen - Deutschland
    Telefon +49 4282 2644
    Telefax +49 4282 4727
    Email: info[at]feg-sittensen.de

    Bankverbindungen

    Inhaber: FeG Sittensen, Gemeindekonto
    Kontonummer: 1697700
    BLZ: 24161594
    Bank: Zevener Volksbank eG Sittensen
    IBAN: DE61 2416 1594 0001 6977 00
    BIC/SWIFT-Code: GENODEF1SIT

    Inhaber: Feg Sittensen, Missionskonto
    Kontonummer: 1697701
    BLZ: 24161594
    Bank: Zevener Volksbank eG Sittensen
    IBAN: DE34 2416 1594 0001 6977 01
    BIC/SWIFT-Code: GENODEF1SIT

    Inhaber: FeG Sittensen, Freizeitheim LEE
    Kontonummer: 1697702
    BLZ: 24161594
    Bank: Zevener Volksbank eG Sittensen
    IBAN: DE07 2416 1594 0001 6977 02
    BIC/SWIFT-Code: GENODEF1SIT

    Datenschutz-Erklärung

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Kontaktaufnahme

    Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, das für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nimmt die betroffene Person über einen dieser Kanäle Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf, so werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

    Datenschutzbeauftragter

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz an unseren Datenschutzbeauftragten des Bundes Freier evangelischer Gemeinden:

    Thomas Eschmann
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Datenschutzaufsichtsbehörde

    Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:

    Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Kurt-Schumacher-Allee 4
    20097 Hamburg
    Tel.: 040 / 428 54 — 4040
    Fax: 040 / 428 54 — 4000
    E-Mail: mailbox(at)datenschutz.hamburg.de

    Umfang

    Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

    Zweck

    Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Ihre von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich einer erteilten Einwilligung. Eine Angabe der Verarbeitungs-zwecke erfolgt an den entsprechenden Stellen unserer Websites und unterliegt keiner nachträglichen Änderung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

    Rechtsgrundlage

    Soweit wir eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

    Ebenso ist Art. 6 DSGVO bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten einschlägig, die zur Erfüllung eines Vertrags; einer rechtlichen Verpflichtung, denen unser Unternehmen unterliegt; zur Durchführung vor-vertraglicher Maßnahmen erforderlich sind; für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder eines Dritten eine Verarbeitung erforderlich machen; oder zur Wahrung eines berechtigen Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich sind und dessen Interessen den Grundrechten und Grundfreiheiten des Betroffenen überwiegen, einschlägig.

    Personenbezogene Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht.

    Bestätigung

    Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.

    Auskunft

    Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Folgende Auskünfte übermitteln wir Ihnen als unentgeltliche Kopie:

    • Verarbeitungszwecke
    • Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
    • Empfänger oder Kategorien von Empfängern
    • geplante Speicherdauer der personenbezogenen Daten bzw. Kriterien der Festlegung
    • Bestehen eines Rechts auf Berichtigung/Löschung/Einschränkung/Widerspruch im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

    Soweit die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden: alle verfügbaren Daten über die Herkunft der Daten

    Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschl. Profiling gem. Art. 22 Abs. 1, Abs. 4 DSGVO

    Berichtigung

    Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

    Löschung und Vergessen werden

    Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Richtlinien nach Art. 17 DSGVO.

    Einschränkung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Voraussetzungen ergeben sich aus Art. 18 DSGVO.

    Widerspruch

    Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e oder f erhoben wurden) Widerspruch einzulegen. Dies gilt ebenso für das auf diesen Bestimmungen geschütztes Profiling. Die Daten werden im Falle eines Widerspruchs nicht weiterverarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige sowie nachweisbare Gründe vor, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

    Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

    Ferner haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

    Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten an Dritte zu übermitteln. Ferner haben Sie gemäß Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist und die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden.

    Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, so wenden Sie sich bitte an uns/unseren Datenschutzbeauftragen.

    Cookies

    Diese Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

    Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

    In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:

    • Spracheinstellungen
    • Log-In-Informationen
    • Artikel im Warenkorb
    • Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermögliche.

    Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung.

    Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser grundsätzlich deaktivieren. Dadurch kann unter Umständen die Nutzerfreundlichkeit unserer Internetseite beeinträchtigt werden.

    Die Mehrheit der von uns verwendeten Cookies (Sitzungs-Cookies) wird nach Ende der Browser-Sitzung ungültig. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

    Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits der Website vollumfänglich genutzt werden.

    Erstellung von Log-Files

    Bei jedem Aufruf dieser Internetseite werden durch ein automatisiertes System Daten und Informationen erfasst. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert.

    Folgende Daten können hierbei erhoben werden:

    • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
    • Das Betriebssystem des Nutzers
    • Den Internet-Service Provider des Nutzers
    • Die IP-Adresse des Nutzers
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
    • Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden
    • Die Verarbeitung der Daten dient zur Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite, zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme und der Optimierung unserer Internetseite. Die Daten der Logfiles werden dabei stets getrennt von anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

    Durch den Besuch unserer Internetseite können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

    Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers.

    Als Anbieter der Internetseite weisen wir darauf hin, dass die ungesicherte Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) enorme Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Als Anbieter übernehmen wir keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden.

    Demnach verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten besonderer Art im E-Mail-Verkehr. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die verschlüsselte Übertragung über unser Kontaktformular (im https-Format) zu nutzen. Nur so können wir eine sichere und vertrauliche Übertragung gewährleisten.

    Tracking-Verhinderung (Opt-Out)

    Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

    Google Maps

    Diese Website verwendet die Funktion „Google Maps und Routenplaner“ der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“), um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen.

    Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Eine solche Datenübertragung können Sie durch das Deaktivieren von „Javascript“ in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie dabei, dass bei Deaktivierung von „Javascript“ keine Karten auf der Webseite angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zu den oben genannten Zwecken einverstanden sind.

    Weitere Informationen über die Verwendung von Daten durch Google Maps und der Routenplaner-Funktion sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter:

    https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

    Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

    Eine Weitergabe personenbezogener Daten durch den Einsatz von Social-Media-Plug-Ins findet statt.

    Haftungsausschluss

    Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

    Als Diensteanbieter sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

    Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.

    Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen

    Die Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

    Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekannt-werden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.

    Die Inhalte dieser Internetseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte und Darstellungen auf dieser Internetseite. Sollten Sie Fehler entdecken, so kontaktieren Sie uns bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

    Urheberrechte/Fotoverwendung

    Die verwendeten Grafiken und Bilder werden mit Zustimmung der Urheber verwendet.

    Back to top